Chiropraktik
Chiropraktik ist eine Heilkunst, bei der mit gezielten Handgriffen – vornehmlich an der Wirbelsäule – Blockaden behoben und die normale, physiologische Beweglichkeit der Gelenke wiederhergestellt werden soll.
So wie die Steinmännchen in diesem Bild nur stabil stehen, wenn sie „in der Achse“ stehen – so ist auch eine blockadefreie Wirbelsäule die Basis eines schmerzfreien Bewegungsapparates.

Schmerzen im Bewegungsapparat, Knie- und Fussgelenkbeschwerden, Schulter-/Arm-Syndrome, Kopfschmerzen und Muskelverspannungen sind häufig die Folge blockierter Gelenke. Ebenso können Stürze, Sportverletzungen und muskuläres Ungleichgewicht zu Fehlbelastungen und Schmerzen führen.

Auch die oft vorhandene (scheinbare) „Beinlängendifferenz“ hat seine Ursache meistens in Fehlstellungen der Lendenwirbelsäule bzw. des Ileosakralgelenks. Die dadurch resultierende Mehrbelastungen der Füße, Knie und Hüfte können langfristig Schäden an den Gelenken verursachen. Häufig ist der Beckenschiefstand durch gezielte chiropraktische Maßnahmen reversibel.

Eine gründliche Anamnese ist Vorraussetzung für die Behandlung. Dabei wird in meiner Praxis stets die gesamte Wirbelsäule gecheckt!
Neben Lendenwirbelsäule und Iliosakralgelenken wird die Brust- und die Halswirbelsäule inspiziert und sanft justiert.

Chiropraktik ist weniger eine Sache der Kraft – eher der Technik. Gezielte Griffe sorgen schnell für Entlastung.

Insbesondere die Halswirbelsäule ist ein sensibler Bereich. Nacken- und Kopfschmerzen sind häufig Folgen von Blockaden.

In den meisten Fällen kann durch Chiropraktik schnell und effizient geholfen werden.

Meine Patienten bekommen von mir Empfehlungen zu Sport und muskulärem Aufbau, um langfristig ihren Rücken zu stärken.

Ziel ist immer die Verbesserung und Stabilisierung der Ausgangslage – „ein starker Rücken“! Der Patient steht auch hier immer im Mittelpunkt meines Handelns…
Ich bin zertifizierter Chiropraktiker (DDH) und seit 1999 in eigener Praxis tätig.

Das sagen meine Patienten:



(Quelle: u.a. Google Rezensionen, Auszüge)
Aus rechtlichen Gründen kann und werde ich selbstverständlich keinerlei Heilversprechen geben. Seriöses Arbeiten, umfassende Aufklärung und die Anwendung bewährter Therapieverfahren sind die Grundsätze meiner Tatigkeit. Die Mitwirkung des Patienten – und die Durchführbarkeit bestimmter Techniken und Behandlungskonzepte werden vorrausgesetzt.
